Karriere Design

Innovationskultur: 4 Tipps zum Aufbau

Innovationskultur: 4 Tipps zum Aufbau

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Menschheit mehr Fortschritte gemacht als im gesamten 20. Jahrhundert. Das sagt eines über Innovation aus: Sie ist unvermeidlich. Pflege und Aufbau einer Innovationskultur ist daher ein Muss, denn es ist absehbar, dass Innovation…

Ziele erreichen mit WOOP

Ziele erreichen mit WOOP

Gabriele Oettingen, Professorin an der New York University, hat eine praktische Übung entwickelt, die Menschen dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen. Sie…

HWZ lanciert CAS Women Leading Digital

HWZ lanciert CAS Women Leading Digital

Die digitale Transformation wird heute vor allem aus männlicher Perspektive vorangetrieben. Das belegen jüngste Zahlen: Lediglich 17% aller Schweizer Akteure im Top-Management…

Von Ada Lovelace lernen

Von Ada Lovelace lernen

Im Jahr 1842 schrieb Ada Lovelace das weltweit erste Computerprogramm. Ada Lovelace wurde so  zur Gründerin der Computerwissenschaften. Geburt und Kindheit von…

Empowerment

4 Schritte, um Herausforderungen des Lebens zu…

4 Schritte, um Herausforderungen des Lebens zu…

Das Leben ist voller Herausforderungen. Manche wählen wir freiwillig, auf andere würden wir gern verzichten. Doch insbesondere die Herausforderungen, die wir uns nicht freiwillig ausgesucht haben, sind diejenigen, denen wir ein besonderes Augenmerk widmen sollten, denn sie halten wichtige Lernerfahrungen…

3 Tipps zur besseren Abgrenzung am Arbeitsplatz

3 Tipps zur besseren Abgrenzung am Arbeitsplatz

Grenzen zu setzen und Grenzen zu akzeptieren fällt vielen Menschen schwer. Und doch ist vor allem das konsequente Grenzen setzen notwendig, damit…

Besser Zuhören: 4 Tipps

Besser Zuhören: 4 Tipps

In der Welt der Kommunikation wird Zuhören immer als das hässliche Stiefkind des Sprechens behandelt. Es gibt unendlich viele Schulungen und Kurse,…

Verhandlung: „Ja“ zum Menschen, „Nein” zur Aufgabe

Verhandlung: „Ja“ zum Menschen, „Nein” zur Aufgabe

Wie können wir uns in Verhandlungen durchsetzen und gleichzeitig die Beziehungen zu unseren Verhandlungspartnerinnen und -partnern aufrechterhalten? Diese Frage mag zunächst für…

TOP 5 POPULAR

WOMEN.CAREER.DAY: ChatGPT

WOMEN.CAREER.DAY: ChatGPT

Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf das Bewerbungsverfahren? In einer Welt, die sich – auch technologisch – ständig weiterentwickelt, ist es unerlässlich, mit den neuesten Trends und Entwicklungen Schritt zu halten. ChatGPT hat das Potenzial, nicht nur das Bewerbungsverfahren nachhaltig zu revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen Bewerberinnen auswählen. Im Rahmen des WOMEN.CAREER.DAY stellen wir unseren Gästen die Frage: Wie hat sich das Bewerbungsverfahren durch ChatGPT verändert? Danke…

WOMEN.CAREER.DAY: Fit4Career

WOMEN.CAREER.DAY: Fit4Career

Welche Einstiegs-, Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten gibt es aktuell? Wir fragen nach – und zwar bei denen, die es wissen müssen: bei Personalerinnen…

WOMEN.CAREER.DAY: Meet the Expert

WOMEN.CAREER.DAY: Meet the Expert

„Dream big! Design your career“: Träume groß – gestalte deine Karriere. Das ist der Aufruf zum WOMEN.CAREER.DAY in diesem Jahr. Neun Arbeitgeber…

KARRIERE-TALK: Future Skills – So bleiben wir beschäftigungsfähig

KARRIERE-TALK: Future Skills – So bleiben wir beschäftigungsfähig

Gäste: Miriam FischerTeam Manager Digital Learningadesso 13. September 202319:00 – 20:30 Uhr 00Tage00Stunden00Minuten00Sekunden KOSTENFREI ANMELDEN Was passiert, wenn Routinearbeiten automatisiert erledigt werden?…

Load More

News aus der Wirtschaft & Finanzwelt

Powered by finanzmarktwelt.de
Schuldenstreit: Warum das Abkommen ein fauler Kompromiss ist

Schuldenstreit: Warum das Abkommen ein fauler Kompromiss ist

Am Samstagabend war es endlich so weit, der US-Präsident Joe Biden und Oppositionsführer Kevin McCarthy haben eine Einigung im Schuldenstreit erzielt. Die wochenlange Diskussion zur Anhebung der Schuldenobergrenze kam schließlich zu einem Kompromiss – aber zu einem schlechten? Die Zahlungsunfähigkeit der USA scheint vorerst abgewendet zu sein, da man sich auf eine Anhebung der Schulden […] The post Schuldenstreit: Warum das Abkommen ein fauler Kompromiss ist appeared first on finanzmarktwelt.de.

S&P 500, Dax: Fake-Ausbrüche am Aktienmarkt im Monat Mai?

S&P 500, Dax: Fake-Ausbrüche am Aktienmarkt im Monat Mai?

Der Monat Mai hat sehr viele Investoren auf dem falschen Fuß erwischt, nicht nur die im großen S&P 500 oder beim Dax. Zum Monatsbeginn fürchtete man sich vor der Mai-Regel „Sell in May…

Wall Street: Deal-Hoffnung, aber Inflation und Zinsen! Marktgeflüster (Video)

Wall Street: Deal-Hoffnung, aber Inflation und Zinsen! Marktgeflüster (Video)

Die Wall Street steigt in der Hoffnung auf einen zeitnahen Schulden-Deal – aber die Daten heute veröffentlichten Daten zur US-Inflation höher als erwartet und damit steigt die von den Fed-Fund Futures eingepreiste Wahrscheinlichkeit…

Gold rutscht noch weiter ab – neue US-Daten

Gold rutscht noch weiter ab – neue US-Daten

Gold rutscht ab nach zwei Mal robusten US-Konjunkturdaten binnen 24 Stunden. The post Gold rutscht noch weiter ab – neue US-Daten appeared first on finanzmarktwelt.de.

Load More

Arbeitsmarkt News

Frauen in der Schweiz noch weit entfernt…

Frauen in der Schweiz noch weit entfernt…

In den meisten Lebensbereichen ist noch keine Gleichstellung von Frauen und Männern erreicht. So sieht es jedenfalls die Mehrheit der Schweizer Bürger:innen, wie eine Umfrage der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten nahelegt. Diese hat mehr als 900 Schweizer:innen befragt, ob vollständige Gleichstellung…

Frauen in Führungsrollen unterrepräsentiert

Frauen in Führungsrollen unterrepräsentiert

Frauen stellen fast die Hälfte aller Erwerbstätigen, aber weniger als 30 Prozent der Führungskräfte. Das ging aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes…

Für Frauen ist die Welt anders

Für Frauen ist die Welt anders

Für Frauen in Deutschland ist die Welt anders als für Männer, wie der Blick auf Zahlen der Statista Consumer Insights zeigt. Dass…

633.000 Arbeitskräfte fehlen

633.000 Arbeitskräfte fehlen

Der Fachkräftemangel ist eines der größten Probleme der deutschen Wirtschaft. Aktuell fehlen bundesweit rund 633.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Besonders groß ist die Lücke…

WOMEN&FINANCE

Frauen verdienen 18 Prozent weniger

Frauen verdienen 18 Prozent weniger

Der unbereinigte Gender Pay Gap lag 2022 laut Statistischem Bundesamt – wie auch schon im Jahr davor – bei 18 Prozent. Zwar scheint die Lücke kleiner zu werden, aber eher langsam, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Eine tiefergehende…

Pinkflation – Inflation ohne Grund?

Pinkflation – Inflation ohne Grund?

Pinkflation: Seit einigen Monaten haben viele europäische Länder mit einer erheblichen Inflation zu kämpfen. Nach Angaben von Eurostat ist die jährliche Inflationsrate in der Eurozone im Juni 2022 auf 8,6…

Finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit

Die TV-Moderatorin Birgit Schrowange schrieb uns 2020 zum 10-jährigen Jubiläum der WOMEN&WORK: “Ermächtigt euch, lasst euch nicht die Butter vom Brot nehmen – vor allem nicht, wenn es um eure…

In ETFs investieren

In ETFs investieren

Du willst Vermögen aufbauen/Altersvorsorge betreiben – dich aber nicht mit den Aktien- und Anleihemärkten beschäftigen? Dann helfen als relativ günstige Anlageform die sogenannten Robo-Advisors. Diese bieten in der Regel ein…

Women in History

Maria Sibylla Merian

Maria Sibylla Merian

Maria Sibylla Merian (1647-1717), deren Vater Matthäus Merian war, Namensgeber des heutigen Merian-Verlags, wurde am 2. April 1647 in Frankfurt am Main geboren. Der 30-jähige Krieg war vorbei, Deutschland lag in Schutt und Asche und als gerade einmal dreijährige verlor…

Emmy Noether

Emmy Noether

Emmy Noether (1882-1935) war eine deutsche Mathematikerin, die grundlegende Beiträge zur abstrakten Algebra und zur theoretischen Physik lieferte. Sie gilt heute als Mitbegründerin der modernen Algebra und als Pionierin in…

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir (1908-1986) ist eine Ikone der modernen Philosophie. Als Wegbereiterin der feministischen Philosophie und engagierte Frauenrechtlerin ging sie in die Geschichte ein. Berühmt war sie aber auch als…

Josephine Cochran

Josephine Cochran

Josephine Cochran ist die Erfinderin der Geschirrspülmaschine. Am 28. Dezember 1886 meldete sie die Geschirrspülmaschine zum Patent an und auf der Weltausstellung in Chicago 1893 bekam sie für ihre Erfindung…